Kategorie: Uncategorized

  • Jugendbeteiligung: Ja! Aber nicht so…

    Jugendbeteiligung: Ja! Aber nicht so…

    Raise your Voice! Für junge Menschen ist es allgemein nicht leicht, sich in der Kommunalpolitik einzubringen. Auch wenn man in einem Jugendgremium aktiv ist, wird man nicht immer ernst genommen oder in die Diskussionen einbezogen. Für junge Menschen, die nicht cis-männlich sind, kann es jedoch nochmal schwieriger sein.

  • 3x im Landtag – Warum auch nicht?

    3x im Landtag – Warum auch nicht?

    Bei unserem ersten Termin (27.08.) im Landtag haben wir uns mit den Bildungs- und Jugendpolitiker:innen…

  • Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendgremien 2024

    Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendgremien 2024

    Am Freitag, den 21. Juni, haben sich viele Kinder- und Jugendgremien aus Brandenburg auf den Weg nach Gollwitz gemacht, um

  • Bestelle jetzt: Meetingsmissionen

    Bestelle jetzt: Meetingsmissionen

    Orga-Treffen sind ein elementarer Teil in der Arbeit jedes Gremiums. Oft aber nicht der beliebteste. Zu lang, chaotisch, unverständlich – die „Meetingsmissionen“ sollen dabei helfen Treffen besser zu strukturieren und für alle Teilnehmenden angenehmer und zugänglicher zu gestalten. So funktionierts: Zu Beginn des Treffens bekommt jede*r eine Karte und damit eine kleine Aufgabe für das…

  • Jung, wild und gesetzgebend: 1.000 Stimmen für das Kinder- und Jugendgesetz!

    Jung, wild und gesetzgebend: 1.000 Stimmen für das Kinder- und Jugendgesetz!

    Am 11. April 2024 fand eine bedeutende Anhörung für den DKJB  im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport des Landtages Brandenburg statt. Ein bemerkenswerter Meilenstein für das Kinder- und Jugendgesetz war die erstmalige Beteiligung junger Menschen an der Entstehung eines Gesetzes, noch bevor ein Gesetzesentwurf überhaupt vorlag. Rund 1.000 junge Brandenburgerinnen und Brandenburger haben daran…

  • DKJB on Tour: Mini-Vernetzungstreffen 2.0

    DKJB on Tour: Mini-Vernetzungstreffen 2.0

    Am 9. März kamen rund dreißig Vertreter*innen aus Brandenburger Kinder- und Jugendgremien in der Teslagemeinde Grünheide zum zweiten Mini-Vernetzungstreffen zusammen. Der Themenschwerpunkt für die Veranstaltung lag auf der Evaluation unserer Struktur und auf der Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen.  Als Moderatorin konnten wir Juliana Barg, die viele noch aus der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente kennen, gewinnen.…

  • Kling, Glöckchen, klingelingeling…

    Kling, Glöckchen, klingelingeling…

    Am 16.12.2023 feierte der Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Brandenburg zusammen mit dem Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JuFoNa) eine Weihnachtsfeier im Baumhaus Berlin in Wedding. Der Nachmittag begann mit kreativen Workshops, bei denen Plätzchen verziert und Weihnachtsgeschenke gebastelt wurden. Dies bot eine tolle Gelegenheit zum Austausch mit unseren Mitgliedsgremien, Aktiven aus dem JuFoNa sowie Vertreter*innen des…

  • Die ersten Milchzähne

    Die ersten Milchzähne

    Den ersten Geburtstag feiert man nur einmal. So wie wohl jeden Geburtstag – trotzdem ist das erste Mal etwas besonderes.  Am 20. November 2023 war es nun endlich so weit. Auch wenn wir uns nur digital sehen konnten, gab es Geburtstagspost vom Dachverband mit passender Deko und Glückskeksen. Um 18 Uhr startete unsere Party. Es…

  • Auf einen Orangensaft mit der SPD-Fraktion

    Auf einen Orangensaft mit der SPD-Fraktion

    Mitte Oktober trafen sich die Sprecher:innen des DKJB mit zwei Vertreter:innen der SPD-Landtagsfraktion, um diese vom Antrags- und Rederecht sowie von mehr Jugendbeteiligung im Land Brandenburg zu überzeugen. Hardy Lux und Elske Hildebrandt sind beide Mitglieder im Ausschuss für Bildung, Jugend & Sport und hatten bereits vor dem Termin Berührungspunkte mit dem Dachverband. Es wurde…

  • Kirmes draußen – Linksfraktion und Wir drinnen

    Kirmes draußen – Linksfraktion und Wir drinnen

    Unser Sitzungsraum bei unserem Treffen am 29. September 2023 mit Kathrin Dannenberg MdL der LINKEN wurde immer wieder vom Blinken der Kirmes am Landtag Potsdam erleuchtet. Sehnsüchtige Blicke nach draußen gab es aber eher weniger, dafür waren unsere Gesprächsthemen viel zu interessant. Zusammen mit dem KJLR (Kinder- und Jugendhilfe Landesrat) haben wir, das Sprechi-Team und…